Taiyo Yuden nimmt Automotive-Markt ins Visier

17. Juli 2009, 10:15 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Taiyo Yuden verstärkt seine Anstrengungen im Automotive-Umfeld. Hierfür testet der Spezialist für Keramikkondensatoren (Vertrieb RM Components) ab sofort alle seine Produkte nach AEC-Q200.

Diesen Artikel anhören

Um den Anforderungen des Automotive-Marktes zu entsprechen, hat Taiyo Yuden außerdem seine drei wichtigsten Fertigungsstätten in Japan, Korea und den Philippinen gemäß TS16949 zertifizieren lassen.

Für den Einsatz in automobilen Anwendungen müssen Keramikchipkondensatoren, Chipfilter und Chipinduktivitäten hohe mechanische und elektrische Belastbarkeit aufweisen. Hierzu gehören hohe Spannungsfestigkeit, hohe Spannungsspitzenresistenz und hohe Stromtragfähigkeit. Diese und zahlreiche andere Anforderungen an automotive Bauelemente deckt die AEC-Q200-Norm ab.

MIt einer Produktionsmenge von 20 Mrd. MLCCs zählt Taiyo Yuden zu den drei größten Herstellern weltweit. Distributor von Taiyo Yuden mit dem größten europäischen Lager ist RM Components.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!