Laut einer Marktstudie von iSuppli konnte STMicroelectronics trotz der Automobilkrise im Geschäftsjahr 2008 seinen Umsatz mit Infotainment-Chipsätzen verdoppeln und somit seine Spitzenposition in diesem Segment aus dem Jahr 2007 behaupten.
Als Erfolgsgaranten für ST sehen die Analysten von iSuppli dabei die Multimedia- und GPS-Chips der Cartesio-Produktfamilie an. Der Gesamtumsatz des Marktsegments für Infotainment-Halbleiterprodukte im Geschäftsjahr 2008 lag bei 3,6 Mrd. Dollar – dies entspricht einer Steigerung um 0,6 Prozent nach 3,3 Mrd. Dollar in vorangegangenen Geschäftsjahr.
Obwohl die Anzahl verbauter Unterhaltungs- und Informationselektronik in der Automobilindustrie im Jahr 2008 stark zulegte, litt auch die Infotainment-Industrie von der um 6,6 Prozent rückläufigen Absatzzahlen für Automobile weltweit. Dies ging natürlich auch nicht spurlos an der Infotainment-Halbleiterindustrie vorbei: Nach einem Umsatzwachstum von 16,8 Prozent vom Geschäftsjahr 2007 zum Geschäftsjahr 2008 blieben die weltweiten Umsätze im Jahr 2008 in etwa auf Vorjahresniveau. Hier die führenden fünf Halbleiterunternehmen im Infotainment-Segment im Jahr 2008 nach iSuppli (in Mio. Dollar):
| Rangliste | Unternehmen | Umsatz | Veränderung in Prozent | Marktanteil in Prozent | ||
| 2007 | 2008 | 2007 | 2008 | |||
| 1 | 1 | STMicro- electonics | 390 | 439 | 12,6 | 13,0 |
| 2 | 2 | NXP | 384 | 403 | 4,9 | 12,0 |
| 3 | 3 | Renesas | 290 | 303 | 8,2 | 9,0 |
| 4 | 4 | Panasonic | 238 | 263 | 10,5 | 7,8 |
| 6 | 5 | Toshiba | 130 | 138 | 6,2 | 4,1 |
| Top-Fünf zusammen | 1422 | 1546 | 8,7 | 45,9 | ||
| restl. Unternehmen | 1927 | 1823 | -5,4 | 54,1 | ||
| Gesamt- segment | 3349 | 3369 | 0,6 | 100 | ||
Top-Fünf-Halbleiterunternehmen 2008 im Infotainment-Segment | ||||||
Die Rangliste von iSuppli für das Jahr 2008 beinhaltet alle Infotainment-Applikationen im Automotive-Segment, also inklusive ASICs, ASSPs und PLDs. Außerdem haben die Analysten Bauelemente, deren Funktionsumfang dem Infotainment-Segment für Automotive-Applikationen zuzuordnen sind, wie digitale, terrestrische und Satelliten-Radios, GPS, Navigationssysteme, Multimedia- und AM/FM-Empfänger usw., ebenfalls bei ihrer Auswertung berücksichtigt.
Wie in der Rangliste zu sehen ist, konnte ST das Infotainment-Segment im Geschäftsjahr 2008 wie auch schon im vorangegangenen Geschäftsjahr dominieren und seinen Umsatz um 12,6 Prozent auf 439 Mio. Dollar steigern (2007: 390 Mio. Dollar). »STMicroelectronics profitierte vor allem von der starken Marktakzeptanz seiner Cartesio-Produktfamilie«, erklärt Richard Robinson, Principal Analyst Automobilelektronik bei iSuppli. »Wie bei den Cartesio-Produkten konnte ST auch starke Umsatzzuwächse im Multimedia- und Navigations-Segment verbuchen – hier konnte ST den Umsatz um unglaubliche 1320 Prozent auf 71 Mio. Dollar steigern (2007: 5 Mio. Dollar).«
Außerdem behauptete ST im Jahr 2008 seine Führungsposition bei Audio-Empfängern und im Segment für digitales und Satelliten-Radio. Zudem belegt ST im Segment für AM/FM-Empfänger, Audio-Prozessoren und GPS-Navigations-Empfänger weiterhin Platz zwei. Alles in Allem gab es im Vergleich zum Vorjahr außer auf Platz fünf (Toshiba) keine Veränderung in der Reihenfolge der führenden Halbleiterunternehmen: ST, NXP, Panasonic, Renesas.