Softing

Smartphone-Lösung für Service und Fahrzeugerprobung

15. April 2016, 10:58 Uhr |

Softing hat mit Car Asyst eine mobile Systemlösung für schnelle Erstdiagnose und Fehlererkennung auf Smartphone-Basis entwickelt. Zielgruppen der mobilen Service-App sind Audi-Servicepartner sowie Ingenieure in der Fahrzeugentwicklung.

Diesen Artikel anhören

Car Asyst ist kompatibel mit gängigen Android-Smartphones. Zur Markteinführung unterstützt die App die aktuellsten AUDI-Modelle (Q7 und A4). Car Asyst besteht aus einer App sowie einem Adapter, der über WLAN die Verbindung zwischen Fahrzeug und dem Smartphone herstellt.

Die Haupanwendungsgebiete für Car Asyst im Überblick:

  • Werkzeug zur Unterstützung für Servicetechniker und Werkstätten
  • Datenlogging und schnelle Erstdiagnose
  • Fehlererkennung im Stand und während der Fahrt
  • Service & Fahrzeugtest auf dem Gelände
  • Pannenservice
  • Entwicklungs- und Fahrzeugtest

Car Asyst für Smartphones wird ab Ende April 2016 verfügbar sein. Die Tablet-Variante wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!