SMD-Quarze nach AEC-Q200REV.C

7. August 2008, 11:05 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Petermann-Technik hat das Produktspektrum seiner »Automotive-SMD-Quarze« um in Reinsträumen gefertigte Low-cost-high-performance-SMD-Quarze im Metallgehäuse der Serie HC-49/US-SMD mit 2 und 3 Pins erweitert.

Diesen Artikel anhören

Das 3-Pin-Gehäuse mit Groundingpin verbessert das EMV-Verhalten im Vergleich zum normalen 2-Pin-Gehäuse. Die SMD-Quarze sind auch in Keramikgehäusen mit den Abmessungen 7 x 5 mm, 6 x 3,5 mm, 5 x 3,2 mm und 3,2 x 2,5 mm erhältlich. Die unterschiedlichen Gehäuse decken den gesamten Frequenzbereich von 3,579545 bis 121 MHz ab und sind nach der Automotive-Norm AEC-Q200REV.C qualifizierbar.

Alle Low-cost-high-performance-SMD-Quarze für den Automotive-Bereich sind im erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +125 °C lieferbar. Schaltungsentwicklung, -analysen, -simulationen, Matchingtests (Anpassung der Quarze an ICs) etc. bietet Petermann-Technik ebenfalls.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!