Sensorfusion für mehr Sicherheit

28. März 2008, 9:15 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sensorfusion für mehr Sicherheit

Da in dieser Region nur sehr wenig Bauraum verfügbar ist, konzentriert sich Delphi auf ein Mono-Kamera-System, mit dem, neben den bekannten Funktionen wie dem Regen- oder Lichtsensor, folgende Anwendungen dargestellt werden können:

  • Adaptive Fahrlichtkontrolle,
  • Fahrspurerkennung und Spurhaltewarnung,
  • Verkehrszeichenerkennung,
  • Nachtsichtsystem,
  • Überwachung von Fahreraktivitäten und -zustand,
  • Fußgängererkennung.

Delphi verwendet an der Frontscheibe eine Kamera mit einem erweiterten optischen Dynamikbereich bei einer Reichweite von 5 bis 50 m. Für die zusätzliche Nachtsicht-Funktion ist eine andere Linse mit einem Arbeitsbereich bis 150 m erforderlich.


  1. Sensorfusion für mehr Sicherheit
  2. Sensorfusion für mehr Sicherheit
  3. Sensorfusion der neuesten Generation

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!