Automotive

Continental: Jobabbau wird konkret

Rund 2000 Stellen stehen bei Conti zur Disposition. Dies berichtet die FTD. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden, man will die normale Fluktuation von zwei bis drei Prozent nutzen. Dies würde bereits 1500 Stellen betreffen.

Infineon: Sicherheits-Controller für M2M

Die Controller der Familie SLM 76 funktionieren unter extremen Umgebungsbedingungen, wie…

Continental: Neue Teststrecke in Ungarn

Die Division Chassis & Safety baut die Entwicklung elektronischer Brems- und…

Entwicklung einer domänenspezifischen…

Freescale und STMicroelectronics entwickeln gemeinsam domänenspezifische Mikrocontroller-Familie

Freescale Semiconductors und STMicroelectronics haben Anfang 2006 eine Kooperation zur…

Markt für Autoelektronik weiterhin mit ungebrochenem Wachstum

Dank einer weiteren Zunahme der weltweiten Automobilproduktion um rund 4 Prozent pro Jahr…

BMW mit neuem Vertriebsleiter

Philipp von Sahr wird zum 1. April 2008 neuer Leiter Vertrieb Deutschland der BMW Group.…

Seeburger: EDI für Autobauer in China

Das EDI-System von Seeburger, mit dem BeijingBenz-DaimlerChrysler (BBCD) in China seine…

Infineon und BMW M entwickeln Motorsteuerung

Bayerische Kräftebündelung: Ein innovatives Steuergerät für die nächste BMW-M-Serie soll…

Opel plant Stadtauto

Ein neues Citycar will Opel entwickeln. Medienberichten zufolge soll es preisgünstige…

Stator-Technologie für Hybrid-SUVs

Das neue Stator-Entwicklungsverfahren von Tecnomatic ermöglicht eine erhebliche…