Automotive

Ströme fließen nicht immer dorthin, wohin sie…

Relais – unterschätzte „Übeltäter“?

Relais sind eigentlich einfache Bauteile: unempfindlich gegen Überspannung und Einstrahlung und zudem noch unschlagbar preiswert; letzteres gilt insbesondere, wenn sie in einer Brückenkonfiguration arbeiten...

Effiziente Fehlersuche in Automotive-Bus-Systemen

Den Bus im Visier #####

Die steigende Verbreitung und die Vielfalt serieller Bus-Architekturen im…

Verschmelzung von IT und Fahrzeugtechnik

Die Innovationen bei Neuentwicklungen im Fahrzeugbereich werden in erster Linie von…

Modellierungsrichtlinien für Automobilindustrie

Das MathWorks Automotive Advisory Board (MAAB) stellt die Version 2.0 seiner Richtlinien…

Drahtlose Anbindung von Entwicklungs- und…

Für schweres Gerät #####

Bei der Elektronik-Entwicklung moderner Baumaschinen lässt sich auf Prüfständen bereits…

Fahrzeuge vermeiden selbstständig Unfälle

Jedes Jahr geschehen auf Europas Straßen über 40 000 schwere Verkehrsunfälle, von denen…

Honda: Aktive Fahrerassistenzsysteme

Das »Honda Advanced Safety Paket« bietet innovative Assistenzsysteme in einem…

Frost & Sullivan: Marktpotenzial für X-by-Wire

Der europäische Markt für X-by-Wire-Systeme kann nach Einschätzung der Marktforscher ab…

ETAS und Symtavision beschließen Kooperation

Die Partnerschaft zwischen ETAS und Symtavision hat zum Ziel, das AUTOSAR-Betriebssystem…

Emergency Call für Automobile

Die europäische Kommission will bis 2010 das automatische Notrufsystem eCall für alle…