Automotive

Wind River: Skalierbarer Hypervisor für Hardware-Virtualisierung

Die Ergänzung für die Multicore-Software-Lösung von Wind River erlaubt Geräte-Herstellern, in unterschiedlichen Betriebssystem-Umgebungen Hardware-Ressourcen wie Cores und Speicherplatz gemeinsam zu nutzen.

Modellbasierte Simulation von Elektromotoren: Echtzeit-Simulation als Ersatz für mechanische…

Für den Test von Elektromotoren unter praxisgerechten Bedingungen werden heute mechanische…

Aktive Fahrerassistenzsysteme: „Geisterhand“ lenkt den Pkw in die Fahrspurmitte zurück

Das optionale „Honda Advanced Safety Paket“ für die jüngste Generation des Accord…

BMW sägt Microsoft und AUTOSAR ab

Gegen den Trend will BMW mit Wind River und Intel an einer Open-Source-Plattform für seine…

pls: UDE 2.4 unterstützt neue 32-Bit-Automotive-MCUs

Die Debug- und Testumgebung bietet umfangreichen Support für die Mikrocontroller-Familien…

QNX: Neue Middleware-Version für Freisprecheinrichtungen im Auto

Das QNX Aviage Acoustic Processing Kit zur Sprachverarbeitung filtert die menschliche…

MultiCore-Prozessoren für sparsamere Autos und…

Wettbewerbsfähigkeit Europas als Ziel

Autos und Flugzeuge durch die MultiCore-Technologie für Embedded Prozessoren…

Infotainment-Systeme: Neue Spezifikationen der MOST-Cooperation

Anlässlich des zehnten Jahrestreffens ihrer Mitglieder in Frankfurt gab die…

Verkehrsmanagement der Zukunft: Autos »sprechen« mit Straßenschildern

Ein neuartiges Informationsnetzwerk zwischen Fahrern, Automobilen und Umgebung erhöht die…

Führungswechsel: Die Society of automotive Engineers (SAE) steht seit dem 1. Mai 2008 unter neuer…

Vielen Menschen ist die amerikanische Vereinigung der Automobil-Ingenieure nur als…