Automotive

Dünnschicht-Chip-Widerstand für hohe Umgebungstemperaturen

Vishay hat den Dünnschicht-Chip-Widerstand MCT0603AT für Automotive-Applikationen entwickelt, der in der Gehäusegröße 0603 auf den Markt kommt und bis zu 1000 Stunden bei 175 °C betrieben werden kann.

Forschungsprojekt für Verkehrsfunkwarnung erfolgreich abgeschlossen

Das von 2005 bis 2008 gemeinschaftlich BMW, dem bayerischen Innenministerium, dem ADAC,…

QNX/Renesas: Kooperation für Multicore-Einsatz in In-Car-Infotainmentsystemen

QNX und Renesas arbeiten zusammen, um die Einführung der Multicore-Technologie bei…

Umweltbewusste Automobilelektronik: US-Hersteller verlieren an Boden

Nach einer von iSuppli durchgeführten Studie sind die US-Automobilhersteller bei der…

LED-System von Osram besteht Härtetest in Le Mans

Das LED-basierte Joule-Beleuchtungssystem von Osram hat beim legendären 24-Stunde-Rennen…

Busspezifische Hardware für Analyse und Simulation

Effizienter Zugriff auf den FlexRay-Bus

In allen Entwicklungsphasen der Automobilelektronik sind PC-Schnittstellen unverzichtbare…

Continental: Dr. Neumann wird Nachfolger von Wennemer

Der Aufsichtsrat von Continental hat mit Wirkung zum 1. September Dr. Karl-Thomas Neumann…

TargetLink generiert Code nach AUTOSAR 2.1

Die neue Version 2.3 des Code-Generators TargetLink von dSpace erzeugt Code, der konform…

EU-Projekt entwickelt Schutz für Steuereinheiten und Kommunikation

Damit sich in Zukunft Fahrzeuge gegenseitig per Funk vor Gefahren warnen können,…

Logic Analyser als Multi-Protokoll-Analysator

Den USB-basierten Logic Analyser LA1034, auch LogicPort genannt, hat StanTronic mit 34…