Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

QNX: Poleposition im Infotainment- und Telematik-Markt

Die Software-Technologie von QNX wurde bisher für mehr als 7,4 Mio. Fahrzeuge lizenziert. Damit hält QNX die Poleposition als Lieferant von Middleware und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) für den In-Car-Infotainment- und -Telematik-Markt.

VW: Mobiles Internet im Tiguan

In der Forschungskooperation »Wireless Wolfsburg« hat VW zusammen mit der Wolfsburg AG,…

PCIexpress-Interface für CAN-Bussysteme

Die PC-Interface-Karten von Softing sind ab sofort auch für CAN im PCIexpress-Format…

Satyam wird AUTOSAR-Mitglied

Satyam tritt dem AUTOSAR-Konsortium als »Associate Member« bei, um Kunden bei der…

.NET-Micro-Framework für Blackfin-Prozessoren

Analog Devices und AxiomFount stellen gemeinsam das .NET-Micro-Frameworks von Microsoft…

Kleinster, vollintegrierter Automotive-MW/UKW-Empfänger

Silicon Labs bringt mit dem Si474x den kleinsten, vollintegrierten…

Neue Version von »Model Examiner«

Mit dem Model Examiner 1.2 bringt Model Engineering Solutions (MES) eine neue Version des…

Christoph Huß ist neuer FISITA-Präsident

Christoph Huß, Leiter Entwicklung Ausland, Typzulassung und Verkehrsmanagement bei BMW,…

AVR-MCU für LIN-Anwendungen

Der ATtiny167 ist der erste Baustein einer neuen AVR 8-Bit-MCU-Familie von Atmel, der für…

Die clevere Alternative zur Festplatte

Die MACH8 Enterprise-Class Solid-State-Drives von STEC bieten Performance und…

Chevron Left Icon 1 … 1557 1558 1559 1560 1561 … 1710 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Gentex

Blendung im Straßenverkehr

Wenn moderne Scheinwerfer zur Gefahr werden

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Produktionsstopps vermeiden

VDA setzt Nexperia-Informationsbörse auf

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.