Automotive

Daimler: Brennstoffzellen ab 2015 in Serie möglich

Daimler hält nach wie vor an der Brennstoffzelle als eine mögliche Energiequelle für Elektrofahrzeuge fest. Die Serienproduktion von Brennstoffzellen-Fahrzeugen wäre nach Aussagen von Entwicklungsvorstand Thomas Weber ab dem Jahr 2015 denkbar.

Automotive SPICE: Kooperation für Schulungen

Die vier Firmen Kugler Maag Cie GmbH, Method Park Software AG, SQS Software Quality…

Volvo setzt auf Navteqs automatische Karten-Updates

Die Volvo Car Corporation setzt als erster Autohersteller auf das MapCare-Programm von…

Spezial-Controller für Fahrtenschreiber

Fahrtenschreiber für private oder kommerzielle Nutzung sind derzeit noch verhältnismäßig…

Mikrocontroller mit mehr Peripherie

Freescale Semiconductor hat zwei neue Mikrocontroller der i.MX-Familie vorgestellt, die…

Bedienelemente mit berührungsempfindlichen Sensoren

TRW Automotive Holdings hat Bedienelemente mit kapazitiven berührungsempfindlichen…

Mehrkörpersimulation: ViF entscheidet sich für MD Adams

Das Kompetenzzentrum Virtuelles Fahrzeug (ViF) in Graz setzt für die Mehrkörpersimulation…

Software-Plattform für sichere Produktentwicklung

IBM hat sein Rational-Software-Framework um einige Neuerungen und Updates erweitert, die…

Kfz-Geschäftsbereich von FCI unter neuer Führung

Liam Butterworth ist zum neuen Vizepräsidenten und Generaldirektor der Motorized Vehicle…

Adapter zur Kommunikation über CAN, USB und RS-232

Die PEAK-System Technik GmbH bietet einen High-Speed-USB-Hub an, der mehrere…