Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Karmann: Insolvenzverfahren eröffnet

Das Amtsgericht Osnabrück hat das Insolvenzverfahren über die Wilhelm Karmann GmbH eröffnet und mit Rechtsanwalt Ottmar Hermann den Insolvenzverwalter für das Verfahren bestellt.

CSR/SiRF: Fusion abgeschlossen

CSR und SiRF haben ihren Merger abgeschlossen. Damit ist im Bereich von Navigationsgeräten…

Erste Feldversuche zur Pkw-Maut in den Niederlanden

IBM und NXP haben heute den Startschuss für einen Feldtest zur Erhebung von Mautgebühren…

Low-Voltage-Präzisions-Digitalpotentiometer

Mit dem ISL22317 hat Intersil das erste digital geregelte Potentiometer (DCP) entwickelt,…

Fachkongress Echtzeitentwicklung

Auf dem Fachkongress Echtzeitentwicklung von Inchron zeigten zahlreiche namhafte…

MOST: I/O-Erweiterung für den INIC

SMSC stellt mit dem OS85650 einen I/O-Companion-Chip für MOST-INICs (Intelligent Network…

OEM und Zulieferer – Chancen in der Krise

Unter dem Motto »OEM und Zulieferer – Chancen in der Krise« stellten zahlreiche Referenten…

Automotive-Qualität über AEC-Q100/101 hinaus…

Paradigmenwechsel bei der Bauteil-Qualifizierung

Die Freigabe von Produkten auf der Basis von AEC-Q101, einer Stichproben-basierenden…

Blu-ray im Auto

MOST geht in die dritte Generation. Nach 25 Mbit/s, übertragen über kostengünstige…

Kapazitives Innenraum-Bediensystem

TRW hat Bedienelemente mit kapazitiven berührungsempfindlichen Sensoren für den…

Chevron Left Icon 1 … 1490 1491 1492 1493 1494 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Positionsbestimmung mit und ohne GNSS

Die Achillesferse der Navigation

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.