Automotive

Stellenabbau durch Automobilkrise geringer als erwartet

Laut Berichten des VDA hat die deutsche Automobilindustrie ihre Stammbelegschaft weitestgehend gehalten. Grund hierfür ist die Abwrackprämie, die dem Absatz auf dem Binnenmarkt einen Schub verliehen hat.

Anspruch und Wirklichkeit...

...klaffen weit auseinander. So jedenfalls lautet die Einschätzung von Ricky Hudi, Leiter…

Fahrzeug- und Spurerfassungssystem zum Nachrüsten

Mit dem C2-170 hat Mobileye ein kamerabasiertes Fahrsicherheitssystem auf den Markt…

MOST150-fähiger Multi-Datenlogger

Telemotive hat mit dem blue PiraT einen MOST150-Datenlogger auf den Markt gebracht, der…

Ford ermutigt seine Zulieferer zur Restrukturierung

Ford spornt seine Zulieferer dazu an, die Krise in der Automobilindustrie als Chance zu…

Ford ermutigt seine Zulieferer zur Restrukturierung

Ford spornt seine Zulieferer dazu an, die Krise in der Automobilindustrie als Chance zu…

Flexibles Universalmesssystem

Mit Siconn-X hat Geitmann ein flexibles Universalmesssystem entwickelt, mit dem sich alle…

Renault-Nissan: E-Auto-Kooperation mit Australien

Die Renault-Nissan-Allianz und der australische Bundesstaat Victoria haben eine…

ON Semiconductor: Pinnacle Award von Delphi

Das Wafer-Werk in Aizu, Japan, von ON Semiconductor ist von Delphi mit dem Pinnacle Award…

Power-Management-Chip für MOST-Geräte

Mit dem MPM85000 hat SMSC eine Single-Chip-Lösung für das Power-Management in MOST-Geräten…