QNX unterstützt Open Screen Projekt

20. Oktober 2009, 10:32 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

QNX nimmt am Open Screen Projekt teil, das Adobe mit dem Ziel anführt, um eine konsistente Flash-Laufzeitumgebung zu schaffen, die die Hindernisse bei der Veröffentlichung von Applikationen, Inhalten und Videos auf mehreren Computer-Plattformen beseitigt.

Diesen Artikel anhören

Mit seiner Applikationsplattform QNX CAR unterstützt der Software-Spezialist bereits, Adobe Flash als Standard für die Bereitstellung interaktive Applikationen und Benutzeroberflächen in Fahrzeugen zu etablieren. Schon im Februar 2009, stellte QNX seine Applikationsplattform für die Entwicklung von Infotainment-Systemen vor, die bis dato in 2011 Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommt. Zudem haben sich mehr als 50 Technologiepartner und Automobilkunden, wie Adobe, Cisco, Daimler, Delphi, GM, Google, Gracenote, Mercedes-Benz, Microsoft und Volkswagen am QNX-CAR-Programm beteiligt.

»Mit der QNX-CAR-Applikationsplattform hat QNX neue Wege für die Verteilung und den Einsatz Flash-basierter Applikationen, Spiele, Inhalte und HD-Videos beschritten«, erläutert Anthony Haag, Director of Business Development, Open Screen Project bei Adobe. »Das wird nicht nur das Fahrerlebnis so wie wir es kennen neu definieren, sondern auch neue Möglichkeiten und Märkte für Flash-Entwickler eröffnen.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!