Premiere des Tesla Model S

27. März 2009, 12:01 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Tesla bringt mit dem Model S ein Elektrofahrzeug für bis zu sieben Passagiere und einer Reichweite von 300 Meilen (rund 483 km) auf den Markt. Das Model S ist das erste Autobahn-taugliche Elektroauto, dass in Massenproduktion gefertigt werden soll.

Diesen Artikel anhören

Beim Model S ist die Ladeeinheit an Bord, die für 120-V-, 240-V- sowie für 480-V-Spannungen ausgelegt ist. Die Ladezeit der Batterien gibt Tesla mit nur 45 Minuten an. Das Batterie-Paket hat die US-Autoschmiede im Unterboden verbaut, damit deren Wechsel nicht länger dauert als einen Gastank zu befüllen - damit ist das Model S schon heute für mögliche Batterie-Paket-Austauschstationen vorbereitet.

Dank des ebenfalls im Unterboden platzierten Antriebsstrangs bietet das Elektroauto ausreichend Platz für bis zu sieben Insassen inklusive eines Kofferraums, in dem sogar ein Mountainbike verstaut werden kann. Damit verfügt das Model S von Tesla über ein größeres Platzangebot als alle auf dem Markt verfügbaren Elektroautos und sogar als einige auf dem Markt befindliche SUVs.

Das Model S schafft den Spurt von 0 auf rund 100 km/h in unter sechs Sekunden bei einer elektronisch abgeregelten Spitzengeschwindigkeit von kanpp 210 km/h. Die geplante Sportversion des Model S soll den Spurt von 0 auf 100 sogar unter fünf Sekunden schaffen - auch dank des eingesetzten »Single-Speed«-Getriebes. Im Innenraum hat Tesla einen 17-inch-Touchscreen mit 3G-Unterstützung verbaut, der es den Insassen ermöglicht das in den USA verfügbare Pandora-Radio oder Google Maps zu nutzen bzw. den Ladezustand des Fahrzeuges mit Hilfe ihres iPhones oder Laptops zu kontrollieren. In der nachfolgenden Bildergalerie können Sie einen ersten Eindruck über das Model S von Tesla gewinnen:

»Tesla versucht beständig die Kosten der Elektrofahrzeug-Technologie zu minimieren. Das Model S ist das erste ‚Mainstream’-Elektroauto von Tesla - wir werden aber noch viele Weitere entwickeln und auf den Markt positionieren«, erklärt Elon Musk, CEO, Chairman und Product Architect bei Tesla.

Zwar ist die Vorbestellung für das Model S bereits möglich, aber die Massenproduktion dafür startet im Jahr 2011. Für die Errichtung eines Produktionswerkes für das Model S benötigt Tesla rund 350 Mio. Dollar - das Unternehmen ist aber zuversichtlich diese Summe in Kürze durch das »Advanced Technology Vehicle Manufacturing Program« des amerikanischen Energieministeriums zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Den angestrebten Basispreis für das Model S gibt Tesla mit 49.900 Dollar inklusive Steuern an. Der Kunde kann zwischen drei Batterie-Paket-Varianten entscheiden, die sich in der maximalen Reichweite unterscheiden - entweder 160, 230 oder 300 Meilen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!