Der Aufwärts-/Abwärtsregler im LTC3101 kann bei Eingangsspannungen über 3V bis zu 800mA Dauer-Ausgangsstrom liefern und eignet sich zum Regeln einer 3,0 V- oder 3,3 V-Ausgangsspannung über den vollen Eingangsspannungsbereich von 1,8 bis 5,5V.
Die beiden Synchron-Abwärtsregler erlauben Tastverhältnisse bis zu 100 Prozent und können Ströme bis zu jeweils 350 mA liefern. Die Ausgangsspannungen sind bis hinab zu 0,6 V einstellbar. Die Schalter im LTC3101 ermöglichen durch ihre geringen RDS(ON) -Widerstände Aufwärts-/Abwärtsregler-Wirkungsgrade bis zu 95 Prozent und Abwärtsregler-Wirkungsgrade bis zu 93 Prozent.
Der Burst Mode optimiert den Wirkungsgrad bei geringer Last. In dieser Betriebsart verringert sich der Gesamtruhestrom auf nur 38 µA, wenn alle Regler aktiv sind, bzw. 15 µA im Standby-Betrieb, wenn nur die LDO- und VMAX-Ausgänge aktiv sind. Die Schaltfrequenz von 1,27 MHz erlaubt die Verwendung winziger Kondensatoren und Induktivitäten mit einer Höhe von weniger als 1mm. Alle Regler arbeiten mit Keramik-Ausgangskondensatoren und zeichnen sich durch eine geringe Ausgangsspannungswelligkeit aus.
Der LTC3101 ist in einem kompakten 4 x 4 x 0,75mm großen QFN-24-Gehäuse ab Lager lieferbar.