Motortreiber mit Blockiererkennung

5. Juli 2011, 16:51 Uhr | Stephan Janouch

Der Motortreiber E520.01 von Elmos eignet sich für die Ansteuerung von bis zu drei unipolaren Schrittmotoren und verfügt über eine Motor-Blockiererkennung sowie umfangreiche Diagnose- sowie Sicherheitsfunkionen zum Schutz des Gesamtsystems.

Diesen Artikel anhören

Der zwölffach-Treiber E520.01 ist für automobile und industrielle Applikationen qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder sind Schrittmotoren, DC-Motoren, Relais- und LED-Applikationen oder Schalter-Überwachungen.

An den zwölf Ausgängen können nicht nur Schrittmotoren, sondern auch LEDs oder Relais betrieben werden. Der Baustein besitzt dazu drei einstellbare PWM-Generatoren, deren Frequenz je nach Auswahl bei 200 Hz oder 25 kHz liegt. Das Tastverhältnis ist linear oder logarithmisch einstellbar. Neben Konfiguration und Diagnose erfolgt die Ansteuerung der Schrittmotoren über eine SPI-Schnittstelle.

Der E520.01 wird in einem QFN-32L5-Gehäuse geliefert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ELMOS Semiconductor AG