Wie hoch ist der Marktanteil von Micronas im Bereich der Hall-Sensoren? Wie schätzen Sie die Wachstumschancen im Bereich Hall-Sensoren für Automotive ein?
Micronas hält einen Marktanteil bei den Hall-Sensoren für Automotive- Anwendungen von ca. 30 Prozent. Die Wachstumschancen sind ungebrochen. Insbesondere die aktuellen Trends zu optimierten Regelkreisen im Fahrzeug, um den Benzinverbrauch und den Schadstoffausstoß zu verringern, sorgen für zusätzliche Impulse. Maßnahmen hierzu können nur durch eine höhere Anzahl von Sensoren und vor allem intelligenten Sensoren realisiert werden. Auch der Trend von DC- zu BLDC-Motoren im Fahrzeug trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Hat Micronas schon Erfolge mit Hall-Sensoren für Märkte außerhalb Automotive erringen können? Wie schätzen Sie hier die Chancen gegenüber Herstellern ein, die sich schon lange in diesem Bereich tummeln, der ja sicherlich auch durch einen hohen Preisdruck gekennzeichnet ist?
Erste Erfolge sind bereits zu verzeichnen. Im Allgemeinen ist die Wettbewerbssituation in diesen Bereichen nicht anders als im Automotive- Bereich. Letztendlich hinken diese Märkte seitens der Sensorik dem Automobil hinterher, wollen aber die bewährte Sensor-Technologie einsetzen. Somit dürfte das eigentliche Marktwachstum an Sensoren erst noch vor uns liegen.
Wie schätzen Sie die Chancen im Bereich Automotive-Controller ein? Auch hier gibt es viele etablierte Hersteller, es herrscht Preisdruck, und Micronas muss gegen deutlich größere Wettbewerber antreten.
Im Controller Bereich gibt es etablierte Hersteller, und deshalb müssen wir uns von den Standard-Anbietern differenzieren. Wir fokussieren daher auf eine weitere Integration zusätzlicher Funktionen. Auch Controller-Produkte müssen für den Einsatz unter rauen Automotive-Umgebungsbedingungen entwickelt werden und entsprechen somit auch den Anforderungen an die Hall-Sensoren. Die Controller können bei gleich hohen Temperaturen wie unsere Sensoren eingesetzt werden, was entscheidend ist für Anwendungen, die unter der Motorhaube platziert sind. Mit beiden Produktlinien können wir die aktuellen und auch die zukünftigen Anforderungen erfüllen.
Glauben Sie, dass Micronas realistische Chancen hat, sich als eigenständiges Unternehmen im Bereich Automotive zu behaupten?
Wir glauben, dass wir mit dem Bereich Automotive die Basis für die weitere Entwicklung von Micronas haben. Micronas zählt alle bedeutenden Hersteller der Automobilelektronik weltweit zu seinen Kunden, viele davon in einer dauerhaften Partnerschaft. Micronas bietet heute ein großes Portfolio an Hall-Effekt-Sensoren an. Dies ist eine gute Basis, um am zu erwartenden Aufschwung partizipieren zu können.