Magneti Marelli und STMicroelectronics kooperieren bei Elektroantrieben

17. September 2009, 15:51 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Der Automobilzulieferer Magneti Marelli und der Halbleiterhersteller STMicroelectronics wollen bei der Entwicklung von elektronischen Systemen und Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge kooperieren.

Diesen Artikel anhören

Dazu wurde kürzlich ein "Memorandum of understanding" unterzeichnet, eine Kooperationsvereinbarung soll bis zum Jahresende ausgearbeitet und unterschrieben werden.

Die Zusammenarbeit soll in erster Linie der Entwicklung von Komponenten für Volumenmodelle dienen, und auf der bestehenden Kooperation, der Entwicklung des KERS (Kinetic Energy Recovery System) für die Formel 1, aufbauen. Im Speziellen sollen Inverter und elektrische Maschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwickelt werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!