Melexis Microelectronic Integrated Systems N.V.

LIN-Transceiver mit niedriger Stromaufnahme

18. November 2011, 9:31 Uhr | Stephan Janouch
© Melexis Microelectronic Integrated Systems N.V.

Melexis hat eine neue Generation von LIN-Transceiver-Bausteinen vorgestellt, den MLX8002BA. Dieser wird in einem 0,35-µm-HV-CMOS-Prozess gefertigt und unterstützt die LIN-Standards 2.x.

Diesen Artikel anhören

Der Transceiver ergänzt das LIN-Produktporfolio von Melexis und wird zur Anbindung von intelligenten Sensoren oder Aktoren in automobilen Subsystemen eingesetzt. Er bietet eingebaute Sicherheitsfunktionen, darunter ein TxD-Timeout sowie einen hochohmiger Bus-Pin für den Fall eines Masseverlustes oder eines Unterspannungszustands. Die Pin-Konfiguration dieses neuen LIN-Transceivers ist mit der standardmäßigen Pin-Anordnung vieler OEMs kompatibel.

Der MLX80020BA arbeitet im Temperaturbereich von -40 bis +125 °C und ist vor Überhitzung, 40-V-Spannungsspitzen und Masseschluss geschützt. Das integrierte Stand-by-Management stellt sicher, dass der Baustein über den LIN-Bus oder von einem angeschlossenen Mikrocontroller oder einer zusätzlichen externen Quelle aufgeweckt werden kann. Die typische Stromaufnahme im Sleep-Modus liegt unter 9 µA.

PPAP-Muster sind verfügbar und werden in einem RoHS-konformen SOIC8-Gehäuse geliefert.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MELEXIS N.V.