Leoni passt Jahresziele an und startet Aktienrückkauf

14. Oktober 2008, 13:10 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Leoni startet Aktienrückkaufprogramm

Leoni startet Aktienrückkaufprogramm

Außerdem wird Leoni ein Aktienrückkaufprogramm beginnen, um eigene Aktien der Gesellschaft von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals (entspricht maximal 2.970.000 Aktien) zurückgekauft werden. Der Rückerwerb erfolgt über die Börse und wird aus dem operativen Cashflow des Konzerns finanziert.

Damit macht der Vorstand von seiner Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch. Bis zum 14. November 2009 können somit Aktien in Höhe von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft entweder über die Börse oder durch ein an alle Aktionäre gerichtetes öffentliches Kaufangebot zurückgekauft werden.

Der Kaufpreis je Aktie darf hierbei den Durchschnitt der Aktien-Schlusskurse der letzten drei Börsenhandelstage (im XETRA-Handelssystem), die dem Kauf vorangehen, um nicht mehr als 10 Prozent über- bzw. um nicht mehr als 50 Prozent unterschreiten. Sollte die erteilte Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien bei der nächsten Hauptversammlung (14. Mai 2009) durch eine neue Ermächtigung ersetzt werden, kann der Aktienrückkauf auf Basis der neuen Ermächtigung fortgesetzt werden.


  1. Leoni passt Jahresziele an und startet Aktienrückkauf
  2. Leoni startet Aktienrückkaufprogramm

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!