In modernen Hybrid- oder Elektrofahrzeugen eingesetzte Elektroantriebe verbieten aufgrund der großen elektrischen Leistung konventioneller Batteriessytemen, da der benötigte Kupferquerschnitt zu groß würde. Die für die hohen zu übertragenden Leistungen verwendeten Transformatoren oder Übertrager werden heute meist mit isolierten Flachkupferfolien gewickelt.
Im Gegensatz zu traditionellen Runddrähten bieten diese flachen Kupferwicklungen mehrere Vorteile: Die Wärmeableitung aus dem Inneren des Transformators ist verbessert, man kann mehr Kupfer pro Volumeneinheit unterbringen und der Effekt der Stromverdrängung ist geringer.
Isolierte Flachkupferleitungen des Typs CMC 38xxx von CMC Klebetechnik gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben der Kupferstärke und -breite kann vor allem auch, angepasst an die Temperaturanforderungen, die passende Isolationsfolie verwendet werden. Richtig dimensioniert tragen verlustarme Transformatoren zu einer optimalen Ausnutzung der Energie bei und reduzieren so den Energieverlust Elektroantriebe.