Bordnetz

Kabelbaum-Entwicklungs-Software unterstützt auch Flachbandkabel

24. November 2010, 12:04 Uhr | Stephan Janouch
© Linius

Die Kabelbaumentwicklungs-Software HarnessExpert 2.0 wurde an mehr als 200 Stellen erweitert oder verbessert; sie unterstützt nun auch Flachbandkabel oder konfigurierbare Stecker- und Gerätebaugruppen.

Diesen Artikel anhören

Mit HarnessExpert lassen sich virtuelle Prototypen von Kabelbäumen entwickeln. Eine weitere Neuerung der aktuellen Version 2.0 ist die vollständige Unterstützung von Geflecht- und Schrumpfschläuchen inkl. Längendehnung sowie von alternativen Bauteilen. Alle Bibliotheksobjekte enthalten jetzt fertigungstechnische Informationen wie Lieferzeit und Mindestbestellmenge.

Die Entwicklungsumgebung erlaubt es, alle Ebenen von voll strukturierten Kabeln und Flachbandkabeln vollständig zu platzieren. Alle Isolierungen des Kabels werden angezeigt und Verbindungen zu mehreren Steckern können gelegt werden. Neue Prüfroutinen, wie z.B. eine Prüfung der Kollision gegen Mechanik oder Baugruppe, helfen Planungsfehler zu vermeiden.

In der Nailboard-Funktion wurden u.a. die Ableitung von Flachbandkabeln, runde Biegeradien, Spiegeln und automatische Stücklistennummern implementiert. Im Report-Modul können alle neuen Objekte wie Baugruppen separat abgeleitet werden. Die Stücklisten können jetzt flexibler erzeugt werden. Der Anwender entscheidet selber, ob er die objektbezogenen Eigenschaften mit allen Fertigungseigenschaften darstellen will.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!