Der Prozessorhersteller Intel hat ein Referenz-Design vorgestellt, dass auf einem Intel-Atom-Prozessor basiert. Ein FPGA als Companion-Chip sorgt für die Anbindung an die automotive Welt.
Hauptbestandteile des »Low-Power Intel In-Vehicle Infotainment Reference Design« (Low-Power Intel IVI Reference Design) sind der Intel-Prozessor Atom Z530, der Intel System Controller Hub US15W sowie ein Xilinx-FPGA der XA-Spartan-3E-Serie.
Intel will den Entwicklern von Infotainment-Systemen eine leistungsfähige, skalierbare und auch offene Plattform anbieten. Ein Großteil der Flexibilität wird durch das FPGA erreicht, in dem mehrere Funktionen in Form von IP-Blöcken (Intellectual Property) integriert werden:
Die Plattform wird erstmalig auf der »Telematics Detroit 2008« vorgestellt, die am 21. und 22. Mai in Novi, MI (USA) stattfindet.