Silicon Labs

Skalierbare Architektur für unterschiedlichste Infotainment-Lösungen

2. April 2015, 10:26 Uhr | Ingo Kuss
Muster der Si479xx-Empfänger/Tuner und Si46xx-Coprozessoren/Datenempfänger stehen ab sofort zur Verfügung.
© Silicon Labs

Silicon Labs bietet neue Empfänger/ Audioprozessoren und Multi-Standard-Digitalradio-ICs für Analog- und Digitalradio-Systeme an. Die Si479xx/Si46xx-Bausteine besitzen eine skalierbare Architektur, die verschiedene Bereiche des weltweiten Automotive-Infotainment-Markts unterstützt.

Diesen Artikel anhören

Bei der Si479xx-Serie analoger AM/FM-Empfänger und Digitalradio-Tuner soll das HF-CMOS-Design zusammen mit der AM/FM-Firmware für hohe Empfindlichkeit bei schwachen Signalumgebungen, Selektivität in Gegenwart von Blockern und Unempfindlichkeit gegen Mehrwege-Fading und Verzerrungen sorgen. Ein integriertes Audio-Subsystem synchronisiert, verarbeitet und verteilt Digital- und Audiosignale in der Automotive Head-Unit. Um die Markteinführung zu beschleunigen, bietet Silicon Labs 4-Kanal- und 6-Kanal-Audio-Nachbearbeitungs-Referenzdesigns. Hinzu kommt ein Software-Entwicklungskit (SDK), mit dem sich die Portierung von Algorithmen von Drittanbietern in das Audio-Subsystem vereinfacht.

Silicon Labs’ Si462x Datenempfänger bieten eine umfassende und kostengünstige Plattform für Analog- und Digitalradios, da sie einen Multiband-HF-Tuner, Demodulator und Kanaldecoder auf einem Chip enthalten. Die Empfänger ermöglichen HD-Radio und DAB/DAB+ Datendienste in Automotive-Infotainment-Systemen und Autoradios. Die hohe Integration auf einem Chip vereinfacht auch das Design von Infotainment-Systemen. Die Bausteine minimieren die Stückkosten, indem sie externe RAM-Speichermodule für die Kanaldecodierung erübrigen, die für andere Digitalradio-Coprozessoren erforderlich sind.

Das Si479xx/Si46xx-Angebot besitzt eine skalierbare Architektur, die verschiedene Bereiche des weltweiten Automotive-Infotainment-Markts unterstützt. Mit dem Angebot können Zulieferer und OEMs ihre F&E-Ergebnisse in mehreren Autoradio-Produktlinien von der Einsteiger- bis zur Premiumklasse wiederverwenden. So lässt sich eine gemeinsame Leiterplatte mit Optionen für die Si461x-Coprozessoren oder die Si462x-Datenempfänger entwickeln, um dann je nach Bedarf RDS, HD-Radio und DAB/DAB+ bereitzustellen. Alle Si479xx/Si46xx-Bausteine teilen sich eine gemeinsame Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API). Entwickler können damit die gleiche Software über verschiedene Produktlinien und Marktsegmente wiederverwenden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories GmbH