Infotainment

Delphi-Technologie im Ferrari GTC4 Lusso

14. März 2016, 8:58 Uhr | Steffi Eckardt
Ferrari GTC4Lusso mit intuitivem Infotainment-System aus dem Hause Delphi
© Delphi

Delphi hat für Ferrari ein intuitives Infotainment-System gestaltet, das alle Features und Inhalte ohne Umwege zugänglich macht. Dabei wurde dem Beifahrer besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Diesen Artikel anhören

Das System von Delphi umfasst einen 10,25 Zoll großen kapazitiven Full-HD-Touchscreen, eine vollständig neu gestaltete und vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle, die den Zugriff auf alle Funktionen sowohl über den Touchscreen als auch über zwei Trackballs und vier Tasten ermöglicht; eine Split-View-Funktion, mit der es möglich ist, mehrere Medieninhalte gleichzeitig zu nutzen, ein Satelliten-Navigationssystem mit 3D-Karten; die Bedienung erfolgt per verlässlicher Sprachsteuerung, die die Hände für das Lenkrad frei lässt; Dank Vernetzung via Bluetooth für Audio- und Video-Streaming sowie MirrorLink-, CarPlay- und AndroidAuto-Funktionen sind alle modernen und aktuellen Mobiltelefone vollständig integrierbar.

Das Beifahrer-Cockpit ist mit einem dedizierten LCD-Touchscreen ausgerüstet, der es dem Beifahrer ermöglicht, mit dem Infotainment-System zu interagieren, sowie Informationen über den Fahrzeugzustand wie Geschwindigkeit, aktueller Gang, G-Meter und Navigationskarte abzurufen.

Das Beifahrer-Cockpit ist mit einem dedizierten LCD-Touchscreen ausgerüstet, der es dem Beifahrer erlaubt, mit dem Infotainment-System zu interagieren, sowie Informationen über den Fahrzeugzustand wie Geschwindigkeit, aktueller Gang, G-Meter und Navigationskarte abzurufen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!