i2s: Neue Fertigungslinie für Klimadrucksensoren

30. Juli 2009, 11:34 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Intelligente Sensorsysteme Dresden (i2s) hat eine neue, vollautomatische Produktionslinie zur Montage und Kalibrierung von Klimadrucksensoren für den Einsatz in Automobilen eingeweiht.

Diesen Artikel anhören

Die Investition in die nach den speziellen Anforderungen für i2s gebauten Fertigungslinie wurde durch einen Großauftrag eines deutschen Automobilkonzerns möglich. Die neue Sensorengeneration mit Edelstahlmesszellen, die auf dieser Linie gefertigt werden soll, hat i2s gemeinsam mit Nagano Keiki Solutions (NKS) aus Japan entwickelt. Dank der hohen Taktfrequenz von kleiner zehn Sekunden pro Einheit umfasst die jährliche Produktionskapazität mehr als 2 Mio. dieser Klimadrucksensoren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!