Technische Details zum HYbrid3 compressor:
Den Antrieb für das Hinterrad leistet der Benzin-Kompressormotor, der bereits im Peugeot-Motorroller Satelis zum Einsatz komm und über eine Leistung von 15 kW (20 PS) verfügt. Die beiden zwei Elektro-Synchronmotoren mit Dauermagneten in den Vorderrädern leisten je 3 kW.
Die Antriebsaggregate entwickeln zusammen eine Gesamtleistung von 21 kW (29 PS) bei einem sehr geringen Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 2,0 l/100 km, was einer CO2-Emission von 47 g CO2/km bzw. 0 g CO2/km im reinen Elektrobetrieb entspricht. Die eingesetzte Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie ermöglicht eine maximale Reichweite von 10 km im reinen Elektrobetrieb.
Die Versorgung des Bordnetzes im Zero-Emission-Vehicle-Modus (ZEV) übernimmt ein 12-V-Konverter und den optimalen Verbrauch regelt die Steuereinheit situationsabhängig. Das elektronisch gesteuerte Bremssytem des HYbrid3 compressor besteht aus einer konventionellen, hydraulischen Bremse mit ABS und einem System zur Energierückgewinnung durch den Elektromotor.