Hella-ACC geht in Serie

25. Mai 2007, 8:41 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Die automatische Abstandsregelung des Automobilzulieferers Hella ist optional bei allen Chrysler 300C des Modelljahrgangs 2007 verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Das Hella-ACC (Adaptive Cruise Control), das in den aktuellen Chrysler 300C zum Einsatz kommt, basiert auf einer Lichtlaufzeitmessung (Lidar; light detection and ranging). Zusätzlich werden Informationen von Geschwindigkeits-, Gierraten- und Lenkwinkelsensoren aufgenommen und ausgewertet.

Um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant zu halten, erfolgt daraufhin ein Eingriff in die Motorleistung und ggf. eine leichte Bremsung. Unter normalen Witterungsbedingungen ist für das System eine Reichweite von 150 m angegeben. Fällt das System aufgrund schlechter Witterungsbedingungen aus, wird der Fahrer entsprechend informiert.

Im Hella-Baukasten ist Lidar, neben Radar-, Kamera- und Ultraschalltechnik, ein weiterer Baustein um in Zukunft ein integriertes Pre-Crash-System anzubieten, welches in der Lage ist aktiv Unfälle zu verhindern oder deren Schwere deutlich zu reduzieren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!