International Rectifier stellte den Treiber-IC AUIR2085S vor, der für die Ansteuerung von MOSFETs bei im Automobil gedacht ist, beispielsweise in DC/DC-Wandlern, Zusatzstromrichtern für Hybridfahrzeuge oder Umrichter für das Batterie-Management.
Als 100-V-Halbbrücken-Treiber-IC mit einem Tastverhältnis von 50 Prozent zeichnet sich der AUIR2085S durch einen integrierten Soft-Start-Kondensator aus, der das Tastverhältnis im Verlaufe eines Zeitraums von 5 ms von Null auf 50 Prozent anhebt. Das begrenzt den Einschaltstrom während des Hochlaufs und behält während des Ablaufs der Start-Up-Sequenz die gleichen Impulsbreiten für die High-Side- und Low-Side-MOSFETs bei.
Die Low- und High-Side-Impulse für die Halbbrücke sind innerhalb von ±25 ns aufeinander abgestimmt, um Unsymmetrien am Transformator während des Betriebs zu verhindern. Zu weiteren Merkmalen zählen ein Gate-Treiberstrom von ±1 A, der für MOSFETs mit geringer Ladung optimiert ist, sowie einer einstellbaren Totzeit zwischen 50 und 200 ns die vor Brückenkurzschlüsse schützt.
Der AUIR2085S, der in einem 8-pin-SOIC-Gehäuse ausgeliefert wird und gemäß AEC-Q100 qualifiziert ist, bietet eine programmierbare Schaltfrequenz bis 500 kHz, um so eine höhere Entwicklungsflexibilität zu gewährleisten. Höhere Schaltfrequenz senkt die Spannungswelligkeit am Ausgang und ermöglicht den Einsatz kleinerer Magnetkomponenten mit geringeren Verlusten. Schaltfrequenz und Totzeit können unabhängig voneinander geregelt werden. Dabei genügen nur zwei externe Bauelemente, um die Schaltungen für eine bestimmte Anwendung an Kundenwünsche anzupassen.