Gaspedal kommuniziert mit dem Fahrer

13. August 2008, 15:33 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gaspedal mit schneller Reaktionszeit

Gaspedal mit schneller Reaktionszeit

Kernstück des AFFP ist ein Elektromotor, der unmittelbar mit dem Gaspedal verbunden ist und so ohne zusätzliche Mechanik die Pedalstellung verändern kann. Aus diesem Aufbau ergibt sich eine Reaktionszeit von lediglich 0,1 Sekunden, in der der Motor auf die Pedalstellung anspricht.

Das Accelerator Force Feedback Pedal ist für den hängenden und stehenden Pedal-Einbau und somit auch für Kleintransporter und Nutzfahrzeuge geeignet. Es hilft, zusätzlich den optimalen Sicherheits-Abstand zu halten und dabei in gleichmäßigem Tempo zu fahren. Dabei greift das System auf die Radar- und Kamerasensoren zu, erkennt die beste Geschwindigkeit, um im Verkehr »mitzuschwimmen«, und zeigt dem Fahrer durch leichten Gegendruck an, wenn er sich aus dem optimalen Geschwindigkeits- und Abstandsbereich bewegen würde.

Dadurch ist das Fahrzeug mit einer gleichmäßigen Motordrehzahl unterwegs, viele Brems- und Anfahrvorgänge werden verringert. Dies reduziert nicht nur die Unfallgefahr, sondern senkt auch den Kraftstoff-Verbrauch und damit die CO2-Emissionen.


  1. Gaspedal kommuniziert mit dem Fahrer
  2. Gaspedal mit schneller Reaktionszeit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!