Freescale: Neue Mikrocontroller für die Automobiltechnik

19. Juni 2008, 14:50 Uhr | Dr. Ursula Grimm, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

MPC560xP-MCU-Familie für Chassis- und Sicherheitslösungen

Freescale-MSG-14678-MPC560xP_SG_HR_final_ug.jpg

MPC560xP-MCU-Familie für Chassis- und Sicherheitslösungen

Mit Hilfe der MPC560xP-MCU-Familie sollen sich Hydraulik- und Mechanikkomponenten durch leichtere elektrische Systeme ersetzen lassen, die nur dann Leistung verbrauchen, wenn sie in Betrieb sind. Die elektrischen Systeme tragen dazu bei, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren. Die MPC560xP-MCUs sind konzipiert für Chassis-, Stabilitäts- und Sicherheitssysteme, elektrische Lenk- und Bremshilfen sowie Hybrid-Powertrain-Systeme.

Schnelle A/D-Wandler (ADC) und Präzisions-Timer erlauben es, elektrische Motoren bedarfsorientiert zu steuern. Eine integrierte Cross Triggering Unit verwaltet das Timing für Abtastvorgänge und sorgt für eine Steigerung der Systemeffizienz. Eine Einheit zur Erfassung auftretender Fehler gibt Einblick in den Status der MCU. SRAM und Flashspeicher sind mit ECC (Error Correction Coding) ausgestattet. Auch ein Temperatursensor und eine Taktüberwachung sind auf dem Chip integriert. Die MPC560xP-Familie unterstützt zudem das FlexRay-Netzwerkprotokoll.


  1. Freescale: Neue Mikrocontroller für die Automobiltechnik
  2. MPC560xP-MCU-Familie für Chassis- und Sicherheitslösungen
  3. MPC560xS-MCU-Familie für Instrumenten-Cluster
  4. MPC560xB-MCU-Familie für Karosserieelektronik und Gateway-Lösungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!