Web-Seminar des Freistaats Bayern

Was Autokäufer zu Elektroautos wissen müssen

21. April 2020, 9:44 Uhr | Ute Häußler
Das Land Bayern will Verbraucher über Webinare motivieren, sich ein Elektroauto anzuschaffen.
© Edgar Remmele

Mit der Initiative "LandSchafftEnergie" möchte das Land Bayern Verbraucher beraten, die sich ein Elektroauto kaufen möchten. In einem Web-Seminar will der Freistaat Bedenken durch objektive Beratung zerstreuen und so zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen.

Diesen Artikel anhören

Mit der gemeinsamen Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie wirbt der Freistaat ganz offensiv für Elektromobilität und alternative Stromversorgung.

»LandSchafftEnergie« veranstaltet dazu eine Reihe von virtuellen Events, die sich explizit an Privatpersonen richtet. In dem Web-Seminar »Mein erstes Elektroauto« am 06. Mai 2020 bieten Petra Haas als Expertin für Regenrative Energie und Daniel F. Eisel als Experte für Energiemanagement Beratung für den Kauf eines Elektroautos an.

Das Web-Seminar will Fragen zu den folgenden Themene beantworten:

  • Ist ein E-Auto das richtige?
  • Technik, Batterie und Reichweite
  • Wie funktioniert das Laden?
  • Argumente und Kosten im Vergleich zu Verbrennern
  • Ökologische Aspekte
  • Förderung

Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenlos. Interessierte Teilnehmer brauchen nur einen PC oder Laptop mit einer stabile Internetverbindung, der Zugang erfolgt über den Browser. Eine Webcam oder ein Headset sind nicht erforderlich.

»Mein erstes Elektroauto« ist Teil einer ganzen Reihe an Web-Seminaren, in denen Verbraucher von der Bayerischen Staatsregierung zu aktuellen umweltpolitischen Themen informiert und beraten werden sollen.

     


    Lesen Sie mehr zum Thema


    Das könnte Sie auch interessieren

    Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!