Elektromobilität

© Toyota

Toyota, Nissan, Honda

Ausbau der H2-Tankstellen-Infrastruktur

Toyota, Nissan und Honda haben sich auf Kernpunkte zur Unterstützung eines Projekts zum Ausbau des Wasserstoff-Tankstellennetzes in Japan verständigt.

© BMW

Alternative Antriebstechnik

BMW setzt auf Wasserstoff-Brennstoffzelle

BMW hat auf Basis eines 5er Gran Turismo ein Demonstrationsfahrzeug mit…

© BMW

BMW Group und Nanyang Technological University

Forschung im Bereich Elektromobilität

Die BMW Group und die Nanyang Technological University in Singapur bauen ihre…

© Ingo Kuss

Fahrspaß versus Effizienz

BMW i8 im Praxistest

Letztes Jahr hat BMW mit dem i8 einen Plug-In-Hybriden auf den Markt gebracht, der die…

© Continental

Elektroantrieb für chinesischen Markt

Continental integriert Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronik

Continental hat einen Elektroantrieb entwickelt, der auf den chinesischen Markt…

© TU Braunschweig

Batterieforschung

Battery LabFactory Braunschweig eröffnet

Zukünftige Batteriezellen und deren Herstellung zu erforschen, ist das Ziel der Battery…

© Ford

Mo-De:Flex

Ford stellt E-Bike und entsprechende App vor

Mit dem Mo-De:Flex hat Ford ein Elektro-Konzept-Fahrrad vorgestellt. Passend dazu…

© Infineon

Forschungsprojekt HV-ModAL

Wirtschaft und Forschung arbeiten an Baukastensystem für leistungsstarke Elektroantriebe

Das Forschungsprojekt HV-ModAL will mit neuen Antriebslösungen Elektrofahrzeuge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Porsche

Supersportwagen mit Hybridantrieb

Porsche beendet Produktion des 918 Spyder

Nach 21 Monaten Produktionszeit und Erreichen der limitierten Stückzahl von 918 Exemplaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

BMW i8

Hybrid-Antrieb zur »Engine of the Year 2015« gekürt

Eine internationale Jury von 65 Motorjournalisten aus 31 Ländern hat den Antriebsstrang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo