FCI

Bus Bar Lösungen erhöhen Sicherheit von Elektrofahrzeugen

17. Juli 2013, 9:29 Uhr | Steffi Eckardt
Durch die Konstruktion des Bus Bars lassen sich menschliche Fehlern während der Montage reduzieren.
© FCI

Der Bus Bar ist ein ausschlaggebendes Produkt, auf das die Hersteller achten müssen, um EVs kosteneffektiver, sicherer und leichter zu produzieren zu können, weil er tief im EV-Stromverteilungssystem eingebettet ist. Er kann im Elektromotor, dem Batterielader und der intelligenten Stromversorgungseinheit im DC/AC Wandler-System, die den Motor direkt antreibt, zum Einsatz kommen.

Diesen Artikel anhören

Die Bus Bars aus dem Hause FCI sind für eine Langzeit-Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen ausgelegt. Mit einer zulässigen Betriebstemperatur von -40 bis +125 °C sind die Komponenten in der Lage, im heißen Motorraum von Elektrofahrzeugen funktionsgerecht zu arbeiten. Darüber hinaus widerstehen sie Temperaturen in extrem kalten Klimazonen. Ihre verbesserte thermische Charakteristik, wie schlanker Formfaktor, bewirkt eine verbesserte Luftführung in Systemen und bessere Hitzeableitung und verringert so die Gefahr von Systemfehlern durch Überhitzung. All diese Faktoren minimieren die Pannenanfälligkeit und erhöhen die Zuverlässigkeit des Elektrofahrzeugs.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!