Eberspächer schließt Werk Sindelfingen

8. April 2009, 15:57 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Aufgrund der dramatisch gesunkenen Auftragslage schließt Eberspächer heute das direkt vor den Daimler-Werkstoren angesiedelte Montagewerk in Sindelfingen, wo 54 Mitarbeiter und rund 20 Beschäftigte eines externen Logistikdienstleisters Abgasanlagen montieren.

Diesen Artikel anhören

Da die Stückzahlen für die C- und S- sowie für die auslaufende E-Klasse-Baureihen in den letzten Monaten massiv eingebrochen sind schließt Eberspächer das Montagewerk. Betroffen von dieser Maßnahme sind alle Mitarbeiter von Eberspächer in der Betriebsstätte Sindelfingen, die organisatorisch zum Standort Neunkirchen gehört. Die Einzelheiten werden aktuell zwischen Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretern ausgehandelt.

»Wir mussten diese Entscheidung zur Stilllegung treffen, weil die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für eine Weiterführung der Betriebsstätte Sindelfingen nicht mehr gegeben sind«, begründet Dr. Thomas Wünsche, Geschäftsführer Eberspächer Abgastechnik, die Entscheidung über den Standort Sindelfingen. Zugespitzt hat sich die Situation jetzt durch den überraschend angekündigten, mehrwöchigen Produktionsstopp bei Daimler im 2. Quartal (im April und teilweise auch im Mai und Juni). »Wir haben jetzt unseren Kunden und unseren Betriebsrat darüber informiert, dass wir diese plötzliche Produktionspause nutzen werden, um die Betriebsstätte zu schließen und gleichzeitig für eine ordnungsgemäße Abwicklung des verbleibenden geringen Auftragsvolumens zu sorgen«, so Wünsche weiter.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!