Um dies alles zu ermöglichen, wird unsere Infrastruktur in den Fahrzeugen konsequent effizienter, leistungsfähiger und dynamischer gestaltet: Durch Plattformen, Standards und neue Technologien. Dabei setzt die BMW Group auch konsequent auf die Einführung von Ethernet im Bordnetz. Eine Standardtechnologie aus der IT-Welt, breit erprobt und stabil, wird die Basis für die Bordnetze der Zukunft. Die Dynamik der Zukunft bedarf in den nicht-differenzierenden Bereichen standardisierter und offener Schnittstellen und Technologien. AUTOSAR 4.0 für Embedded-Steuergeräte und GENIVI für das Infotainment sind zwei weitere Standards, die wir heute schon aktiv angehen und umsetzen.
Zukünftig wird dies viele neue Funktionen ermöglichen. Die Darstellung in der Head-Unit wird durch dreidimensionale Inhalte eine ganz neue Qualität erhalten. Aber auch in der Fahrerassistenz: Unser Night Vision mit Personen- und Tier-Erkennung wird nächstes Jahr noch besser: Objekte werden gezielt angeleuchtet, die Sichtbarkeit und Verkehrssicherheit werden weiter erhöht.
Eines ist klar: Die Zukunft hat schon begonnen, die Herausforderungen sind gewaltig und die großen Veränderungen stehen der Automobilindustrie noch bevor. Die Connectivity wird dabei zum entscheidenden Meilenstein der Automobilindustrie gehören, die Vernetzung der Welt erfolgt im Millisekundentakt.