Dickschicht-Widerstände gemäß AEC-Q200

3. Dezember 2010, 9:26 Uhr | Stephan Janouch
© Yageo

Der taiwanesische Bauelementehersteller Yageo will mit den Dickschicht-Widerständen der AC-Serie den Automobilmarkt penetrieren. Die Widerstände werden deshalb in der Produktion über das Maß der AEC-Q200-Qualifikation hinaus getestet.

Diesen Artikel anhören

Zusätzlich zur AEC-Q200-Qualifikation durchlaufen alle Bausteine einer automatischen optischen Inspektion (AOI). Sie werden mit bleifreien Anschlüssen versehen und entsprechen den RoHS-Anforderungen. PPAP-Dokumentation ist ebenfalls verfügbar.

Die Bausteine sind mit einem ESD-Schutz bis 1 kV versehen und für Temperaturen bis 125 °C ausgelegt. Sie eignen sich nach Angaben des Herstellers für quasi alle automobilen Anwendungen, beispielsweise in Komfortsystemen (HVAC), Beleuchtungsanwendungen, Schließsystemen, Infotainment- bzw. Navigationssystemen oder Fensterhebermodulen.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!