Die deutschen Autos zählen zu den Gewinnern der aktuellen ADAC-Pannenstatistik für das Jahr 2006.
Der ADAC hat knapp zwei Millionen Pannen ausgewertet. Bereits in den letzten beiden Jahren gelang es den deutschen Herstellern der Konkurrenz - vor allem aus Japan - die Rücklichter zu zeigen. Dieser Trend wurde nun wieder bestätigt. Die deutschen Hersteller konnten in fast allen Klassen den Sieger stellen:
Häufigste Ursache für eine Panne ist nach wie vor die Batterie (460 876 Fälle), gefolgt von Reifenschäden (135 645 Fälle).
Fahrzeuge die in die Statistik mit einfließen, müßen ein bis sechs Jahre alt sein, seit mindestens drei Jahren weitgehend unverändert gebaut werden und in einem Jahr mindesten 10 000-mal verkauft worden sein.