Der weibliche Blick auf Automobile

2. September 2008, 14:28 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der weibliche Blick auf Automobile


Die Konsumentenforscher fanden heraus, dass Frauen sich vielfach im Spannungsfeld verschiedener Rollen befinden und ihr Leben darüber hinaus von ständigem Wandel gekennzeichnet ist. Das Leben zwischen Familie, Beruf und Freizeit hat eine hohe Flexibilität und Dynamik zur Folge, gerade vor dem Hintergrund verschiedener Lebensphasen. Frauen wünschen sich diese Flexibilität daher auch von ihrem Fahrzeug.

Frauen stellen laut Kraftfahrtbundesamt rund ein Drittel der über 46,5 Mio. Fahrzeughalter (Stand: 1. Januar 2007) in Deutschland. Das Kompetenzzentrum »Frau und Auto« der Hochschule Niederrhein prognostiziert, dass die Quote der Halterinnen in den nächsten 25 Jahren auf annähernd 50 Prozent steigen wird.


  1. Der weibliche Blick auf Automobile
  2. Der weibliche Blick auf Automobile

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!