Daimler sucht weiteres Mitglied für Batterie-Allianz

16. März 2009, 17:05 Uhr | Michael Sammüller, Elektronik automotive

Das Interesse der Automobilhersteller zur Produktion von Hochleistungsbatterien hält an. Auch die Stuttgarter Daimler AG engagiert sich.

Diesen Artikel anhören

Für sein Joint Venture zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien sucht Daimler nach einem dritten Partner. Daimler-Vorstandsmitglied Thomas Weber hatte bereits während des Genfer Automobilsalons über die Gründung einer neuen Gesellschaft Namens „Deutsche Accumotive GmbH & Co KG“ mit Sitz in Nabern bei Stuttgart informiert. Momentan hält Daimler 90 Prozent und der Essener Evonik-Konzern 10 Prozent an dem neuen Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und der Produktion von Lithium-Ionen-Akkumulatoren befassen wird. Bei Daimler ist man besonders an einem Partner mit Know-how bei der Steuerungselektronik für Batterien interessiert. Von der Weiterentwicklung der Hochleistungsbatterien verspricht sich Daimler einen weiteren Schub für Elektroautos.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!