In Asien ein Viertel des Umsatzes erwirtschaften
»Changshu bietet als erstes Continental-Werk weltweit das gesamte Spektrum unserer hydraulischen Bremsenprodukte und -prozesse aus einer Hand. Das neue Werk soll neue Technologien und Produkte für die lokale Herstellung in China unterstützen, darunter Trommelbremsen und Bremssättel für die Wachstumsmärkte. Deshalb ist es für uns und unsere Geschäftsleitung so wichtig, hier einen wirklichen Schwerpunkt zu setzen. Darüber hinaus beliefern wir den gesamten asiatischen Markt und exportieren auch nach Japan, Korea und in andere asiatische Länder,« erklärt Heinz Zingel, Leiter des Geschäftsbereichs Hydraulische Bremssysteme und Mitglied der Geschäftsleitung der Chassis & Safety Division.
Jay Kunkel, Präsident für die Region Asien und Mitglied des Automotive Board der Continental AG zur Bedeutung der Investition: »Nach den jüngsten Prognosen wird ab 2012 fast jedes zweite Auto weltweit in Asien produziert werden. Ein Großteil entfällt dabei auf China. Wir sind uns der Bedeutung des chinesischen Marktes sehr bewusst. Unsere Investition in das neue Werk ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir China sehr ernst nehmen. Die Entscheidung für den Werksneubau in Changshu entspricht unserer Produktionsstrategie und unseren Wachstumsplänen in Asien. Dadurch werden wir unsere führende Rolle weiter ausbauen, denn bis zum Jahr 2015 wollen wir 25 Prozent unseres Konzernumsatzes in dieser Region erwirtschaften.«