Bosch führt mit Team Concert von IBM Rational eine einheitliche Entwicklungsumgebung für das Design und die Implementierung von Werkzeugen für Embedded-Systeme ein.
Bosch nutzt die auf der Technologieplattform Jazz basierende IBM-Software-Plattform in einem Projekt zur Standardisierung der intern genutzten Software-Entwicklungs-Umgebung für die Entwicklung von Embedded Systemen. Die Lösung basiert auf der bei Bosch bereits als Standard gesetzten Eclipse-Technologie, da diese vielfältige Möglichkeiten für die Unterstützung von Entwicklungswerkzeugen in einer integrierten Arbeitsplatzumgebung bietet.
Ausschlaggebend für den Automobilzulieferer war die Suche nach einer integrierten Prozessunterstützung auf Basis der Eclipse-Plattform, um ablaufbedingte Routinetätigkeiten zu automatisieren und die Entwickler davon zu entlasten. Im Detail setzt Bosch Team Concert für folgendes ein:
Außerdem gehört für Bosch zum Projektumfang auch die Definition und Anwendung gemeinsamer Prozesse, Methoden und Werkzeuge, um den Austausch und die Wiederverwendung von Software-Komponenten zwischen verschiedenen Automotive Geschäftsbereichen zu erleichtern. Diese Software-Komponenten basieren zunehmend auf dem AUTOSAR-Standard.