Das kooperative regenerative Bremssystem stellt sicher, dass bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen möglichst viel Bremsenergie zurück gewonnen und als elektrische Energie gespeichert wird. Dazu wird der Generator genutzt, um das Fahrzeug zu verzögern. Sobald die Bremsanforderung die Verzögerungsleistung des Generators übersteigt, kommen die klassischen Radbremsen zum Einsatz.