Prozess-Management/Software-Entwicklung

AUTOSAR: Method Park und Mecel kooperieren

21. Juni 2010, 10:28 Uhr | Stephan Janouch

Die Erlanger Method Park Software AG als Systemanbieter für Prozessmanagement und die schwedische Delphi-Tochter Mecel AB werden künftig verstärkt zusammenarbeiten. Kunden aus der Automobil-Branche sollen bei der kompletten Prozessentwicklung mithilfe von AUTOSAR unterstützt werden.

Diesen Artikel anhören

Hauptbestandteil der Partnerschaft ist die Integration des Prozess- und AUTOSAR-Know-hows von Method Park mit der Anwendungserfahrung und den Produkten von Mecel. Das Entwicklungswerkzeug Mecel Picea Workbench sorgt für die Konfiguration und Generierung AUTOSAR-konformer Software. Gleichzeitig ermöglicht es das umfangreiche Engineering-Wissen von Method Park, Kunden mit Methoden und Prozessen zu versorgen, die ihnen einen sicheren und effizienten Umstieg auf AUTOSAR erleichtern. Unterstützt wird die Umsetzung durch das web-basierte Prozess-Management-Werkzeug Stages von Method Park.

 

Beide Partner sehen die Zukunft im flexiblen Einsatz von automotive-spezifischen Funktionen. Grundlage hierfür bilden standardkonforme Entwicklungsprozesse unter Beachtung der Funktionssicherheit.

 

Method Park und Mecel werden neben den AUTOSAR-Produkten auch Beratungs- und Trainingsdienstleistungen gemeinsam anbieten. Ein breites Angebot an Seminaren zu AUTOSAR, Funktionaler Sicherheit und Sicherheitsrelevanter Entwicklung, Prozess- und Projekt-Management, Requirements Engineering & Architektur, Testen sowie zu SPICE und CMMI steht auf dem Programm. Die Kooperation zwischen Mecel und Method Park soll künftig auch auf weitere Technologien, Applikationen und Märkte erweitert werden.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!