Für sicherheitsrelevante Fahrzeug-Anwendungen hat Atmel den Fail-Safe-BCDMOS-System-IC ATA6814 entwickelt. Der monolithische, ausfallsichere ATA6814 enthält Spannungsregler, Treiberstufen und eine SPI-Schnittstelle
Für sicherheitsrelevante Fahrzeug-Anwendungen hat Atmel den Fail-Safe-BCDMOS-System-IC ATA6814 entwickelt. Der monolithische, ausfallsichere ATA6814 enthält Spannungsregler, Treiberstufen und eine SPI-Schnittstelle sowie Watchdog- und Überwachungs-Funktionsblöcke. Zwei getrennte Spannungsregler und Bandgap-Referenzen sorgen für Flexibilität. Weil einer der Spannungsregler ausgeschaltet werden kann, wird im Standby-Modus eine Verringerung der Stromaufnahme auf 80 µA erreicht. Die integrierten 250-mA-Low-Side-Relais-Treiber benötigen keine externe Schutzbeschaltung und tragen daher dazu bei, Kosten und Platzbedarf weiter zu reduzieren. Der unabhängige Watchdog überwacht den Betrieb des Mikrocontrollers. Das Überwachungskonzept umfasst zusätzlich die Batteriespannung, alle intern erzeugten Spannungen und die Chip-Temperatur in zwei Stufen. Atmel Germany Telefon: (07131) 67-0, Telefax: (07131) 67-2340