LED-Tagfahrlicht zum Nachrüsten

29. September 2009, 9:53 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Mit den LED Daytime Lights bringt Philips Automotive Lighting ein LED-Tagfahrlicht-Kit zum Nachrüsten auf den Markt, um für 149 Euro auch am Tag dauerhaft mit eingeschalteter Beleuchtung fahren zu können.

Diesen Artikel anhören

Mit Hilfe von Philips Luxeon-Technologie und anderen Applikationen liefern die LED Daytime Lights ein 6.000-K-starkes weißes Licht und steigern die Sichtbarkeit des Fahrzeugs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dank der neuen LED-Technologie von Philips verbrauchen die LED Daytime Lights bis zu 13mal weniger Energie als herkömmliche Halogenlampen – und das bei einer Lebensdauer, die der eines Autos entspricht (= 5.000 Stunden oder 250.000 Kilometer bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h).

Außerdem lassen sich die Nachrüst-LEDs beim Großteil gängiger Fahrzeuge in weniger als zwei Stunden einbauen. Nach der Montage schalten sich die LEDs automatisch mit dem Starten des Motors ein. Die bestehende Halogenbeleuchtung muss somit am Tage nicht mehr zugeschaltet werden. »Da sich das Fahren mit Licht am Tag in immer mehr Ländern Europas durchsetzt, um die Sicherheit der Autofahrer zu erhöhen, installieren Autohersteller bereits in der Erstausrüstung zunehmend LED-Tagfahrlichter. Die LED Daytime Lights sind eine unkomplizierte Möglichkeit zum Nachrüsten eines Tagfahrlichtes«, erklärt Matthias Hagedorn, Lichtexperte bei Philips.

Übersicht über die aktuellen Verordnungen zur Lichtpflicht am Tag in Europa

Die LED Daytime Lights von Philips sind ab sofort für 149,- Euro pro Set im Fachhandel erhältlich. Das Komplettset enthält alle für die Montage nötigen Elemente, wie zwei LED-Module, Befestigungsclips, Kabel sowie die elektronische Starterbox und Schrauben. Das LED-Tagfahrlichter zum Nachrüsten entsprechen der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung, sind nach ECE R87 anerkannt und dürfen in allen Ländern Europas eingesetzt werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!