Licht-Elektronik-Einheit mit kombiniertem Nutzwert
Die leistungsfähige Mini-Rückfahrkamera mit integrierter Elektronik hat etwa die Größe eines Golfballs. Sie lässt sich durch Einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren. Als Anbauorte bieten sich Türen, Dachkanten, der Platz des Markenlogos, die Griffleisten am Kofferraumdeckel oder der Raum über dem Nummernschild an.
Die Kamera weist eine sehr hohe Nachtsicht-Empfindlichkeit auf. Bei Dunkelheit reicht das Licht des Rückfahrscheinwerfers ohne weitere Lichtquellen. Das Farbbild kann über einen im Automobil vorhandenen oder den 5-Zoll-TFT-Monitor von Hella wiedergegeben werden.
Das Rückfahrkamerasystem RVS-1 gibt es als Komplett-Set mit Kamera RVC-1, Monitor, Profikabelsatz, Bügelhalter und weiterem Montagematerial. Die Kamera ist aber auch einzeln erhältlich und lässt sich in ein lackierbares Kunststoff-Gehäuse für exakte Positionierung integrieren.
Hella bietet jedoch auch die Möglichkeit, die Kamera RVC-1 mit einer LED-Sicherheits-Bremsleuchte in einem lackierbaren Spezialgehäuse zu kombinieren. Der Fahrer erhält so die Vorteile der LED-Technik wie schnelle Ansprechzeit, lange Lebensdauer und geringe Stromaufnahme zusätzlich zum Sicherheitsnutzen der Rückfahrkamera. Wenn Sie sich für eines der beiden Gehäuse entscheiden, wird außerdem die Kamera exakt in 45 Grad zum Fahrzeug ausgerichtet und erzielt den optimalen Wirkungsgrad.