Das vernetzte Energiemanagement »cEM (Connected Energy Management)« richtet Fahrstrategien an den Gewohnheiten des Fahrers eines Hybrid- oder Elektrofahrzeugs aus. Auch Details über die erkannte Route werden in dem Optimierungsvorgang berücksichtigt. Dazu gehören Kenntnisse über die Topografie der Strecke, die Außentemperatur (Heizbedarf), die Tageszeit (Pendelstrecke oder Urlaubsfahrt), die Streckenlänge und vieles mehr.