Rohde & Schwarz: R&S RTS – Tests von Automotive-Radarsensoren über Luftschnittstelle
Rohde & Schwarz präsentiert das Radartestsystem R&S RTS, mit dem es möglich ist, Fahrszenarien für den Test von radarbasierten Fahrerassistenzsystemen oder die Radarsensorik von autonom fahrenden Autos komplett über die Luftschnittstelle zu simulieren. Die Lösung besteht aus dem neuen R&S AREG800A Automotive Radarechogenerator als Backend und dem R&S QAT100 Antennenarray als Frontend. Quer bewegte Objekte werden heute durch die mechanische Bewegung von Antennen simuliert. Das R&S RTS ersetzt diese mechanische Bewegung durch das elektronische An- und Abschalten einzelner Antennen im Frontend. Auch sehr schnell quer bewegte Objekte können so zuverlässig und reproduzierbar simuliert werden. Geschwindigkeit (Doppler) und Größe (Radar Cross Section) der Objekte simuliert das R&S RTS in beliebig einstellbaren Entfernungen – auch in einer sehr geringen Entfernung. Über Kaskadierung sind zahllose Objekte darstellbar. Mit dem R&S RTS können Tests, die heute im Fahrversuch durchgeführt werden, ins Labor verlagert werden.